Empfohlener Post
Noble-Cause-Corruption
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
By EKLAT
Infoindex

Durch Affekt- und Emotionsregulation, gesellschaftlich konditionierte Zwänge oder der Glaube, durch den Einsatz unethischer Mittel und im Interesse der Allgemeinheit, ein "edles" Ziel zu erringen.
"Caldero und Crank haben ein Kategorienschema mit drei Formen der Nobel-Cause-Corruption aus der Exekutive aufgestellt:
- unrechtmäßiger Gebrauch von Gewalt
- tätigen von Falschaussagen
- Erfolge im Kampf gegen Betäubungsmittelkriminalität

Bei sämtlichen obigen Rechtsverstößen von Polizeibeamten, der öffentlichen Verwaltung und an der Spitze der Exekutive, der Regierung ist stets das "edle", "höhere" Ziel das Motiv" (Quelle).
Weiterführende Informationen erhaltet Ihr in der soziologischen Studie mit dem Titel: Polizeiliche pro-organisationale Devianz: Eine Typologie von Elena Isabel Zum-Bruch, die unter dem nachfolgenden Link als E-Book kostenpflichtig bestellbar ist:
Autor EKLAT
Stand: 30.05.2020
Reupload: 27.05.2022
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Beliebte Posts aus diesem Blog
Die Neue Knechtschaft: Ein Aufruf zum Erwachen
By EKLAT
Infoindex
Einleitung: Die unsichtbaren Ketten  „Es ist unglaublich, wie schnell ein Volk, sobald es unterworfen ist, seine Freiheit völlig vergisst, sodass es kaum noch dazu gebracht werden kann, sie zurückzugewinnen, sondern so leicht und willig gehorcht, dass man sagen könnte, dieses Volk habe nicht so sehr seine Freiheit verloren, als vielmehr seine Knechtschaft gewonnen.“ Étienne de la Boétie, 1553 Vor Jahrhunderten enthüllte de la Boétie eine bittere Wahrheit: Tyrannen herrschen nicht durch Gewalt, sondern durch unsere Zustimmung. Heute tragen wir keine eisernen Fesseln mehr, sondern lassen uns von Bequemlichkeit, Ablenkung und Angst binden. Die Herrschenden haben sich verändert – keine Könige mehr, sondern Konzerne, Bürokraten und Medienmaschinen. Doch das Prinzip bleibt: Wir, das Volk, sind es, die ihnen Macht geben. Diese Kampfschrift ist ein Weckruf – eine Anklage unserer Mitschuld und ein Leitfaden, um die Ketten zu sprengen. 1. Die Tyrannei der Herrschenden: Macht durch unsere Nachgie...
Epigenetik : Die Zukunft liegt in unserer Hand
By EKLAT
Infoindex
Definition, Grundlagen und Auswirkungen der Epigenetik auf die heutige Gesellschaft Was ist unter Epigenetik zu verstehen? Im Zentrum der Epigenetik stehen strukturelle Veränderungen an der Erbsubstanz, die der Genetik nachgeschaltet sind und die Aktivität einzelner Gene und des Phänotyps steuern. Epigenetische Muster sind - im Gegensatz zu konkreten Mutationen von Genen - aber veränderlich (reversibel). Solche von der Umwelt geprägten Eigenschaften können auch auf die nachfolgenden Generationen vererbt werden, denn epigenetische Muster werden mit der Erbsubstanz weitergegeben. (1) Wirkmechanismen epigenetischer Prägung Zur Anpassung der Aktivität einzelner Gene an die Umwelt, gibt es unter anderem vier Hauptmechanismen epigenetischer Prägung: DNA-Methylierung:  Chromatin-öffnend (Acetylierung, bestimmte Form der Methylierung) und Chromatin-verschließend (Methylierung) Histon-Modifikation: durch demodifizierende und modifizierende Enzyme, ortspäzifische Veränderung der Verpackungsdicht...
By EKLAT
Infoindex
tkp.at
- RSS Feeds hier
 
 Posts
Posts
 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen